Gendern / Duzen

m/w/d – bei uns keine leeren Worthülsen

Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Substantiven die oftmals gängige männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe aber immer für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 

Auf Du und du

Auch im Berufsleben hält die Ansprache mit „du“ anstelle „Sie“ mehr und mehr Einzug. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, gerade auch um vielen Bewerbern entgegenzukommen, im Bereich „Kandidaten“ diese Ansprache zu verwenden. Wir möchten eindeutig klarstellen, dass wir trotz dieser informellen Ansprache dennoch für absolute Business-Seriosität stehen und diese auch garantieren.

Für alle Fragen rund um das Thema Bewerbung

Andrea Hammerschmidt steht gerne für Auskünfte bereit:
   089 / 23 23 647-11
 andrea.hammerschmidt@puro-personal.de
Dultstraße 1 | 80331 München